Online ADHS Diagnostik
AD(H)S Diagnostik für Erwachsene
AD(H)S hat viele Gesichter. Anzeichen wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität, Vergesslichkeit oder emotionale Schwankungen können Ausdruck einer AD(H)S sein. Nicht selten gehen sie mit innerer Anspannung, Selbstzweifeln sowie Belastungen im Beruf oder in Partnerschaften einher.
Vermuten Sie selbst schon länger einen Verdacht oder sind durch Rückmeldungen aus Ihrem Umfeld auf bestimmte Verhaltensweisen aufmerksam gemacht geworden?
Eine umfassende Diagnostik schafft hier Orientierung und kann helfen, mehr Klarheit im Umgang mit den eigenen Herausforderungen zu finden und über Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären.
Ich biete eine wissenschaftlich fundierte, an den evidenzbasierten Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) zur Diagnostik und Therapie von ADHS im Erwachsenenalter, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Hier erhalten Sie weitere Infos zu AD(H)S.
Ablauf der AD(H)S Diagnostik
-
1. Kostenloses Vorgespräch & Fragebögen
In einem Vorgespräch klären wir ihr Anliegen, ich informiere Sie darüber welche Unterlagen wir brauchen (z.B. Zeugnisse) und Sie erhalten daraufhin bereits einige Fragebögen, die wichtige Grundlage für die fundierte Diagnostik sind.
-
2. Diagnostik Gespräch & Anamnese
In einem ausführlichen psychotherapeutischen Gespräch erfassen wir Ihre Symptome und erheben auch Ihre biografische Anamnese, um ihre Symptomentwicklung von Ihrer Kindheit an zu erfassen.
-
3. Weitere Fragebögen und neuropsychologische Testung
Sie erhalten weitere Fragebögen, um bspw. andere mögliche psychische Begleitsymptome zu erheben. Zudem findet eine neuropsychologische Testung statt (auch online), die zu einer aussagekräftigen Diagnostik gehört.
-
4. Berichterstellung & Abschlussgespräch
Nach Auswertung aller Ergebnisse wird ein individueller schriftlicher Befundbericht erstellt, der eine fundierte Grundlage für eine weitere Behandlungsplanung bildet. In einem ausführlichen Abschlussgespräch erhalten Sie Rückmeldung zu der gesamten Diagnostik und es werden Therapieempfehlungen ausgesprochen.
Kosten & Erstattung
Die Kosten für die AD(H)S-Diagnostik tragen Sie zunächst selbst. Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise – dies hängt jedoch von den individuellen Vertragsbedingungen ab. Fragen vorab direkt bei Ihrer privaten Versicherung nach, ob eine Kostenerstattung möglich ist. Die Abrechnung der Diagnostik erfolgt nach der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeut:innen (GoP). Gerne informiere ich Sie im per Mail oder im Vorgespräch über die Voraussetzungen und den Ablauf.