Was Sie bewegt verdient Raum und hier finden Sie ihn.
Angsterkrankungen
〰️
Depressionen
〰️
Stress & Burnout
〰️
Zwangserkrankungen
〰️
Essstörungen
〰️
Selbstwert und -entwicklung
〰️
Körperliche Erkrankungen
〰️
Sexuelle Funktionsstörungen
〰️
Schlafprobleme
〰️
AD(H)S
〰️
Lebenskrisen, Trennungen oder belastende Lebensereignisse
〰️
Suchterkrankungen
〰️
Angsterkrankungen 〰️ Depressionen 〰️ Stress & Burnout 〰️ Zwangserkrankungen 〰️ Essstörungen 〰️ Selbstwert und -entwicklung 〰️ Körperliche Erkrankungen 〰️ Sexuelle Funktionsstörungen 〰️ Schlafprobleme 〰️ AD(H)S 〰️ Lebenskrisen, Trennungen oder belastende Lebensereignisse 〰️ Suchterkrankungen 〰️
Meine Leistungen
Online Psychotherapie
Online AD(H)S Diagnostik
Coaching auf Mallorca
Was sind die Vorteile einer Online-Therapie?
-
Professionelle Psychotherapie
Als staatlich approbierte Psychotherapeutin biete ich Ihnen eine fundierte Psychotherapie online nach wissenschaftlichen Standards.
-
Flexible Terminvereinbarung
Keine Mindestanzahl an Sitzungen, flexible Terminvereinbarung und individuelle Anpassung von Uhrzeit und Frequenz.
-
Entspannt von überall aus
Sie können die Sitzungen bequem von zu Hause in Ihrer Wohlfühlumgebung oder von unterwegs aus wahrnehmen. Alles, was Sie brauchen ist ein Computer oder ein Smartphone mit Internet.
-
Kostenloses Vorgespräch
Mir ist wichtig, dass Sie von der Therapie profitieren. Daher biete ich Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch.
Behandlungsspektrum
-
Hierzu zählen die Behandlungen von Panikstörungen (Panikattacken), soziale Ängste und spezifische Phobien. Wir nutzen dabei Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie wie Exposition und kognitive Umstrukturierung. Sie lernen Ihre Ängste besser zu verstehen und die Kontrolle zurückzugewinnen.
-
Durch kognitive Umstrukturierung, aktivierende Strategien, Selbstfürsorge und Achtsamkeit finden Sie Schritt für Schritt zurück zu mehr Antrieb, Lebensfreude und Stabilität.
-
Anhaltender Stress und Überlastung können zu Erschöpfung, Antriebslosigkeit und innerer Distanz führen – erste Warnsignale eines Burnouts.
In der gemeinsamen Arbeit lernen Sie, mit gezielten Methoden zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge Ihre Belastungen besser zu regulieren und Ihre inneren Ressourcen nachhaltig zu stärken. -
Sowohl Zwangsgedanken als auch -handlungen können das Leben enorm einschränken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mit gezielter Exposition unterstütze ich Sie dabei, diese Muster zu durchbrechen.
-
Essstörungen wie Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating können das seelische Gleichgewicht und das Körperbild stark belasten.
Ich unterstütze Sie dabei, belastende Denkmuster zu erkennen, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln und einen achtsamen, wertschätzenden Umgang mit Ihrem Körper aufzubauen. -
Ein stabiler Selbstwert ist die Grundlage für innere Balance, gesunde Beziehungen und ein zufriedenes Leben. Doch Selbstzweifel, alte Glaubenssätze oder kritische Erfahrungen können das Vertrauen in sich selbst erschüttern. In der Therapie helfe ich Ihnen dabei, sich selbst besser kennenzulernen, Ihre Stärken zu entdecken und ein stabiles, wertschätzendes Selbstbild zu entwickeln.
-
Chronische Erkrankungen, Schmerzen oder psychosomatische Beschwerden sind nicht nur körperlich belastend – sie wirken sich auch stark auf das psychische Wohlbefinden aus. Ich unterstütze Sie dabei, besser mit Schmerzen, Krankheitsschüben und den emotionalen Herausforderungen umzugehen – durch gezielte Bewältigungsstrategien, Stressmanagement und einen achtsamen Umgang mit Ihrem Körper.
-
Sexuelle Schwierigkeiten wie Lustlosigkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Erektionsprobleme können das Selbstwertgefühl und die Zufriedenheit in einer Beziehung stark beeinträchtigen.
In der psychotherapeutischen Begleitung unterstütze ich Sie dabei, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen, belastende Muster aufzulösen und einen gesunden, selbstbestimmten Zugang zur eigenen Sexualität zu entwickeln. -
Ein- und Durchschlafstörungen können auf Dauer zu Erschöpfung, Gereiztheit und Konzentrationsproblemen führen und beeinträchtigen sowohl die psychische als auch körperliche Gesundheit. In der Therapie erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um innere Unruhe zu reduzieren, gedankliche Belastungen zu lösen und Ihren Schlaf nachhaltig zu verbessern.
-
AD(H)S zeigt sich oft durch innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, impulsives Verhalten oder Schwierigkeiten im Alltag und in Beziehungen.
In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre individuellen Stärken besser zu nutzen, mit Herausforderungen konstruktiv umzugehen und mehr Struktur, Ruhe und Selbstakzeptanz zu entwickeln. -
Verlust, Trennung oder tiefgreifende Veränderungen im Leben können Gefühle von Überforderung, Trauer oder Orientierungslosigkeit auslösen. In der Psychotherapie begleite ich Sie dabei, emotionale Belastungen zu verarbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder Halt und Klarheit in Ihrem Leben zu finden.
-
Suchtverhalten, ob in Bezug auf Alkohol, Medikamente, Essen oder digitale Medien, entwickelt sich oft schleichend und wird zur belastenden Bewältigungsstrategie für innere Konflikte oder Stress. Ich unterstütze Sie dabei, die Hintergründe Ihres schädlichen Gebrauchs oder Abhängigkeit zu verstehen, alternative Wege im Umgang mit Belastungen zu entwickeln und Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes, suchtfreies Leben zu finden.
FAQ
-
Studien zeigen, dass Online-Psychotherapie in ihrer Wirksamkeit mit der Therapie vor Ort vergleichbar ist. Auch im digitalen Raum lässt sich eine vertrauensvolle und stabile therapeutische Beziehung aufbauen. Zusätzlich bietet die Online-Therapie praktische Vorteile – wie mehr räumliche Flexibilität und Zeitersparnis.
-
Eine Online-Therapie umfasst meist 5 probatorische Sitzungen, in denen wir uns kennenlernen, Ihr Anliegen besprechen und gemeinsam klären, ob eine Psychotherapie sinnvoll ist. Darauf folgt eine Kurzzeittherapie mit 12-24 Sitzungen. Die Sitzungen finden meist wöchentlich statt und dauern jeweils 50 Minuten.
-
Da ich keinen Kassensitz habe, ist eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen nicht möglich. Gern können Sie jedoch Online-Psychotherapiesitzungen als Selbstzahler:in buchen. Als Privatversicherte können Sie die Therapie darüber abrechnen.
-
Für Privatversicherte:
Als approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie bin ich in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen eingetragen und private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie. Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorab direkt mit Ihrer Versicherung. Ich rechne nach GOP/GOÄ ab (Stand: 01.07.24). Sie erhalten monatlich eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Kasse einreichen können.
Für Selbstzahler:innen
Als Selbstzahler:in profitieren Sie von maximaler Flexibilität: keine Bürokratie, schnelle Terminvergabe und keine Diagnosehinterlegung. Dauer und Umfang der Therapie legen wir individuell fest, ganz ohne Mindestanzahl.
Typisch sind 5 probatorische Sitzungen sowie eine Kurzzeittherapie mit 12–24 Sitzungen. Mein Honorar richtet sich auch hier transparent nach GOP. -
Aktuell biete ich Psychotherapie nur online an. Dabei nutze ich einen von der KBV-zertifizierten Anbieter für die Videosprechstunde, sodass die Verbindung sicher und verschlüsselt ist. Mein Arbeitsort ist neben Deutschland auch Mallorca. Hier führe ich nach Vereinbarung psychologische Beratung persönlich durch. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Psychologische Beratung auf Mallorca
Nicht in jeder Lebenssituation ist eine Psychotherapie erforderlich. Manchmal geht es eher um die Begleitung einer herausfordernden beruflichen oder privaten Situation, die Unterstützung von Entscheidungsprozessen oder wenn Sie Ihre Werte, Ziele und Stärken klarer erkennen möchten. Daher biete ich psychologische Beratung an, in denen wir gemeinsam an Ihrem Anliegen arbeiten, ohne Diagnose oder formale Therapie. Dies biete ich sowohl online als auch persönlich auf Mallorca an, in einem geschützten Rahmen und entspannter Atmosphäre. Wenn Sie vor Ort sind und sich Unterstützung im persönlichen Gespräch wünschen, freue ich mich auf Ihre Anfrage.
EMDR-Behandlung
EMDR (Eye Movement Desensitization and Recprocessing) ist eine wissenschaftlich fundierte Psychotherapiemethode, die ursprünglich zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt wurde. Durch gezielte Augenbewegungen oder andere Formen bilateraler Stimulation werden belastende Erinnerungen im Gehirn neu verarbeitet, sodass ihre emotionale Intensität spürbar abnimmt. Heute wird EMDR nicht nur bei Posttraumatischer Belastungsstörung, sondern auch bei Ängsten, Depressionen, chronischem Stress und Selbstwertthemen erfolgreich eingesetzt. Ich biete EMDR als Teil einer psychotherapeutischen Behandlung an. Ziel ist es, belastende Erfahrungen in einen gesunden Verarbeitungsprozess zu integrieren und innere Stabilität sowie neue Handlungsfreiheit zu fördern. Erfahren Sie hier mehr zu EMDR.
ADHS-Diagnostik für Erwachsene:
AD(H)S hat viele Gesichter. Vielleicht haben Sie selbst schon länger einen Verdacht oder sind durch Rückmeldungen von Freund:innen oder Kolleg:innen auf bestimmte Verhaltensweisen aufmerksam geworden. Eine umfassende Diagnostik schafft hier Orientierung und kann helfen, mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Herausforderungen zu finden.
Ich biete eine wissenschaftlich fundierte, an den neusten Forschungsergebnissen orientierte Diagnostik an, die Sie auch von zu Hause aus durchführen können. Die Testung basiert auf mehreren Gesprächen, einer biografischen Anamnese und der Beantwortung verschiedener Fragebögen. Der Befund wird ausführlich besprochen und Sie erhalten einen Abschlussbericht sowie Therapieempfehlungen. Hier erhalten Sie weitere Infos zu AD(H)S.